Fachkunde für Maschinenbautechniker:in (H1) und Metallbearbeiter:in
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Der Kurs "Fachkunde für Maschinenbautechnikerin H1 und Metallbearbeiterin" ist die ultimative Vorbereitung für alle, die sich auf die Facharbeiterprüfung im Metallbereich vorbereiten möchten. In diesem praxisorientierten Kurs wirst Du nicht nur das notwendige Wissen erwerben, sondern auch die Fähigkeiten entwickeln, die Du für Deinen beruflichen Erfolg benötigst. Wir wissen, dass die Prüfung eine herausfordernde Zeit sein kann, und genau deshalb haben wir diesen Kurs so konzipiert, dass er Dich bestmöglich auf das Prüfungsgespräch vorbereitet. Du wirst tief in die Materie der Werkstoffkunde eintauchen, die Einteilung der Werkstoffe kennenlernen und die Unterschiede zwischen Nichteisen-, Schwer- und Leichtmetallen sowie deren Legierungen verstehen. Du wirst lernen, wie Stahl erzeugt wird, und die verschiedenen Stahlnormen kennenlernen. Darüber hinaus wirst Du die Härteverfahren wie Härten, Anlassen und Vergüten verstehen, ebenso wie die Prinzipien des Korrosionsschutzes und die Verwendung von Schmiermitteln. Der Kurs behandelt auch Kunststoffe und die Werkstoffprüfung, sodass Du ein umfassendes Wissen über die Materialien, mit denen Du arbeiten wirst, erwirbst. Du wirst Dich mit verschiedenen Maschinenelementen wie Achsen, Wellen, Schrauben, Muttern, Keilen, Federn, Zahnrädern und Kettentrieben auseinandersetzen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Theorie und Praxis der Werkzeugmaschinen. Du wirst lernen, wie Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Schleifmaschinen, Bohrmaschinen und CNC-Maschinen funktionieren. Auch das Schweißen und die verschiedenen Schweißverfahren werden behandelt, damit Du ein umfassendes Verständnis für die Metallbearbeitung entwickelst. Wir legen großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die auf Deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Du wirst die Möglichkeit haben, mit verschiedenen Werkzeugen und Techniken zu arbeiten, um Dein Wissen zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu entwickeln. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur gut vorbereitet in Deine Prüfung gehen, sondern auch das Selbstvertrauen haben, das Du brauchst, um in der Metallbranche erfolgreich zu sein. Lass uns gemeinsam an Deiner Zukunft arbeiten und Deine Karriere im Maschinenbau vorantreiben!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Maschinenbau #Schweißen #Metallbearbeitung #Werkstoffkunde #Hydraulik #Schweißverfahren #Fachkunde #CNC-Technik #PneumatikTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge der Metallbranche, die kurz vor ihrer Facharbeiterprüfung stehen. Er ist ideal für alle, die sich intensiv auf die Prüfung vorbereiten wollen und das nötige Wissen sowie praktische Fähigkeiten erwerben möchten, um in der Metallbearbeitung erfolgreich zu sein.
Der Kurs "Fachkunde für Maschinenbautechnikerin H1 und Metallbearbeiterin" behandelt alle wesentlichen Aspekte der Metallbearbeitung und Werkstoffkunde. Die Teilnehmer lernen die Eigenschaften und Anwendungen verschiedener Werkstoffe, die Funktionsweise von Maschinen sowie die gängigen Verfahren in der Metallbearbeitung kennen. Ziel ist es, die Teilnehmer optimal auf die Facharbeiterprüfung vorzubereiten und ihnen die nötigen Kenntnisse zu vermitteln, um in der Metallbranche kompetent arbeiten zu können.
- Was sind die Unterschiede zwischen Nichteisen-, Schwer- und Leichtmetallen?
- Welche Härteverfahren kennst Du und wie funktionieren sie?
- Was sind die wichtigsten Merkmale von Stahlnormen?
- Erkläre den Prozess der Stahlerzeugung.
- Welche Maschinenelemente sind Dir bekannt und welche Funktionen haben sie?
- Wie funktioniert eine CNC-Maschine?
- Was sind die Grundlagen des Schweißens?
- Welche Arten von Schmiermitteln gibt es und wofür werden sie eingesetzt?
- Was versteht man unter Korrosionsschutz?
- Welche Prüfmethoden zur Werkstoffprüfung kennst Du?